Ziele & Bilanz

Eine Luftaufnahme der Burg Gleiberg mit den angrenzenden Dörfern.
Bild: Steffen Hampl, Wettenberg

Wussten Sie, dass die pro-Kopf-Verschuldung in Wettenberg weit unter dem hessischen Durchschnitt liegt? Und das bei Steuer- und Gebührensätze unter dem Kreisdurchschnitt und stetigen Investitionen in unsere Infrastruktur. Unsere solide Finanzpolitik wollen wir fortsetzen und weiter verbessern, hier finden Sie die Details.

Erfolgreiche Projekte wie beispielsweise die Errichtung eines modernen EDEKA in der Krofdorfer Ortsmitte gehen auf die Initiative der SPD-Fraktion zurück, die auch als einzige als es darauf ankam geschlossen hinter der jetzigen Lösung stand. Im Wißmarer Ortskern wird in den nächsten Jahren bezahlbarer Wohnraum entstehen und Dank sozialdemokratischer Politik ist Wettenberg attraktiver Standort für innovative Unternehmen. Wie wir Wettenberg mit dem Masterplan 2030 weiterhin aktiv gestalten möchten, finden Sie unter Leben & arbeiten.

Wir wollen Leben in Wettenberg für alle attraktiv und bezahlbar halten! Dafür investieren wir u.a. in Kinderbetreuung, Mehrgenerationenplätze, sowie Angebote wie die kommunale Sozialstation und unterstützen unsere heimische Vereinsvielfalt. Hier finden Sie unsere detaillierten Ziele zu Sozialem, Sport und Kultur.

Seit Jahren setzen wir in Wettenberg hohe Standards zum Umwelt- und Naturschutz durch und um, Beispiele dafür sind u.a. das Gutachten sowie das Leitbild zur zukünftigen Nutzung des durch den Klimawandel stark geschädigten Krofdorfer Forsts, Projekte zum Hochwasserschutz sowie vielfältige Anträge zu nachhaltiger Land- und Forstwirtschaft. Die Energiewende sehen wir als alternativlos und setzen uns für die Stärkung des ÖPNV sowie die Verbesserung des Radwegenetzes ein. Alle Details zum Themenkomplex Umwelt, Energie und Verkehr finden Sie hier.