Mithilfe von Anträgen bringt unsere Fraktion politische Ideen und Vorstellungen für Wettenberg ein. In der Gemeindevertretung werden die Anträge diskutiert und, wenn sich eine Mehrheit findet, beschlossen. Häufig werden Anträge zuvor in den entsprechenden Ausschuss verwiesen, wo weitere Informationen zur Verfügung gestellt und die Anträge tiefergehend diskutiert werden können.
Im Folgenden finden Sie die Anträge, die unsere Fraktion in den letzten Jahren in die Gemeindevertretung Wettenberg eingebracht hat als pdfs.
Oktober 2023
- Antrag Erwerb von zwei Grundstücken im Süden des Gewerbeparks West (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Interessenbekundungsverfahren für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum auf dem Gelände der ehemaligen Kita Finkenweg(gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Aktionstag „Unser Wettenberg“ (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Dezember 2022
- Antrag Nachverfolgung von Beschlüssen der Gemeindevertretung (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Windkraftnutzung in Wettenberg (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Deutliche Emissionsreduzierung und Förderung des Radtourismus auf der Waldhausstraße K 394 (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Onlinekalender gemeindlicher Liegenschafte (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Ausbildungsplätze zum Waldarbeiter (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
November 2022
- Analyse der Verkehrsbelastung in allen Ortsteilen i. V. m. einer Bürgerbeteiligung und Möglichkeiten zur Entlastung (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Gemeinsame Exkursion
September 2022
- Antrag Überprüfung kommunaler Anlagen mit dem Ziel der Verlangsamung der Wasserablaufs bei Starkniederschlagsereignissen sowie der Wasserspeicherung bzw. -nutzung für Bewässerungszwecke (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Erstellung eines umfassenden Regenwasserkonzepts für Wettenberg (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Erstellung eines umfassenden Regenwasserkonzepts für Wettenberg hier: Kauf eines Tankanhängers für Bewässerungs- und Löschzwecke (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Juli 2022
- Antrag Naturschutzverträglichere Pflege der gemeindlichen Grünflächen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Juni 2022
- Antrag Wettenberger Baulandbeschluss – soziale Gemeindeentwicklung sicherstellen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Wettenberger Klimarat (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
März 2022
- Antrag zu Leerstandskataster und Grundsteuer C (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Verkehrsplanung Krofdorf (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Bürgerveranstaltungen Masterplan (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Dezember 2021
- Antrag zur Vorprüfung für die Errichtung eines Nahversorgungsmarktes in Wißmar (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen
- Antrag: Lärmmessung an der L3090 zur Feststellung der Lärmbelastung Launsbach (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
November 2021
- Antrag zur Ertüchtigung der Brunnenanlage in der Lahnstraße im Ortsteil Launsbach (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag: Zukunft der Waldhausstraße K394 (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen, CDU, FW)
Oktober 2021
- Antrag zum Erhalt der bestehenden Haltestelle Hardtweg/Ecke Burgstraße (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag: „Zukunftsinitiative Wettenberg blüht und summt!“ – Hier: Unterstützung von Privatinitiativen zur Verschönerung der örtlichen Grünflächen durch Anlage von Blühwiesen zum Klima- und Insektenschutz (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
September 2021
- Antrag: Workshop zum Neubau eines Kinder- und Familienzentrum „Pfiffikus“ am Festplatz in Wißmar (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zu Ertüchtigung und Umbau der Launsbacher Schule zu einer gemeindlichen Einrichtung „Klima- und Begegnungszentrum“ (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag: Wettenberg wird klimaneutral und beruft einen Wettenberger Klimarat (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zur Verbesserung der Radwege in Wettenberg – Umsetzung des ersten Zwischenergebnisses der interfraktionellen Arbeitsgruppe (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen, CDU, FW)
Juli 2021
- Antrag: Freibad für Schwimmkurse nutzen/Änderung der Gebührenordnung (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag: Anregungs- und Mängelformular wirksam gestalten (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag: Wiederherstellung „verschwundener“ Feldwege (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen und Freie Wähler)
Mai 2021
- Antrag Neubau eines KiFaZ „Pfiffikus“ am Festplatz in Wißmar und mögliche Nachnutzung des derzeitigen Kita-Standortes (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Februar 2021
Dezember 2020
- Antrag zur Weiterführung der Linie 82 – „Wettenberger Bussi“
- Antrag zur Verbesserung der Radwege in Wettenberg – Umsetzung des ersten Zwischenergebnisses der interfraktionellen Arbeitsgruppe (gemeinsamer Antrag mit CDU, B’90/Die Grünen, Freie Wähler)
Oktober 2020
August 2020
- Antrag zur Beauftragung eines Gutachtens zur ökologischen aufgewerteten Bewirtschaftung des Gemeindewaldes Wettenberg (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zum Wegeausbau in schwierigen Bereichen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag: Sitzungsvorlagen in Bausachen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Juni 2020
April 2020
März 2020
- Antrag zur Auslastung gemeindlicher Einrichtungen/Gebäude in Launsbach(gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
November 2019
- Antrag zur Beauftragung einer städtebaulichen Studie Krofdorf-Gleiberg Süd (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zur Beauftragung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Konzepts für die Entwicklung von Wohnen, Gewerbe und Verkehr in der Gemeinde Wettenberg bis 2030 (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zur Durchführung eines Workshops zur „Alten Schule“ in Launsbach
September 2019
- Antrag Aktionsprogramm Wettenberger Wald (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Februar 2019
Dezember 2018
- Antrag „Mitwohnen“ ermöglichen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
September 2018
- Antrag: Bezahlbaren Wohnraum schaffen – Alternative Modelle prüfen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
August 2018
Juni 2018
- Berichtsantrag: Tagesmütter (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag Feuerwehrfonds (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen und CDU)
- Berichtsantrag: Straßenbeiträge (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Prüfantrag: Anwendung des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG) (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Februar 2018
Dezember 2017
- Antrag zur Ausweitung der Kita-Betreuungszeiten
- Antrag zum Schutz und Erhalt der Biodiversität der Feldwege und Wegränder und zum Insekten- und insbesondere Bienenschutz (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zur Verlegung des Ferienspielareals an den Wißmarer See
Mai 2017
Oktober 2016
- Antrag zur Entschärfung der Verkehrssituation im Bereich Launsbacher Straße
- Berichtsantrag zu Wohnungen in Sozialbindung (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Berichtsantrag bzgl. Grundstücke in Gemeindehand (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
- Antrag zur Erstellung eines Konzepts zur Entwicklung der Wettenberger Gewerbeflächen (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Mai 2016
April 2016
- Antrag zur Erweiterung der Kita Finkenweg
- Antrag zur Schaffung einer Stelle zur Koordination der Integration der in Wettenberg wohnenden Flüchtlinge („Koordinationslotse“) (gemeinsamer Antrag mit B’90/Die Grünen)
Februar 2016
- Antrag zur Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
- Antrag zum Erhalt des Hochbehälters „Hainerweg“ in Wißmar
- Antrag zur Stärkung der E-Mobilität durch Kopplung der Ladestation am Sorguesplatz mit einer Photovoltaik-Anlage