EDEKA Wißmar: Die SPD bekennt sich zum Einzelhandel vor Ort

Die SPD Wettenberg bekennt sich zum Einzelhandelsstandort vor Ort in Wißmar. Durch einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft zum derzeitigen Standort kann sowohl für die Wißmarer Kunden als auch für die Mitarbeiter ein moderner, attraktiver Lebensmittelmarkt entstehen.

Die SPD Wettenberg bekennt sich zum Einzelhandelsstandort vor Ort in Wißmar. In diesem Jahr feiert der Wißmarer EDEKA sein 25jähriges Jubiläum. Die Betreiberfamilie Rink garantiert, inzwischen in der 3. Generation, ein attraktives Angebot, mit Metzgerei, Bäckerei, lokalen und nachhaltigen Produkten. Das ist nicht selbstverständlich. Der Wißmarer EDEKA macht einen wesentlichen Teil der Attraktivität Wißmars aus.

Nach 25 Jahren zeigt sich allerdings auch, dass der Markt seinem derzeitigen Standort in vielerlei Hinsicht entwachsen ist. So ist nicht nur die Verkaufsfläche von 1.000 qm inzwischen längst viel zu klein. Auch die Räumlichkeiten für die Mitarbeiter und die Marktleitung, die Lagerflächen, die Kühlflächen reichen längst nicht mehr aus.

Erweiterungsmöglichkeiten im Gebäude können den Anforderungen an einen modernen Markt nicht gerecht werden. Stützsäulen, die breitere Gänge verhindern, niedrige Deckenhöhen und notwendige Infrastruktureinrichtungen, die sich nicht „verschieben“ lassen, stehen einer Modernisierung im Bestand entgegen.

Eine von der SPD Wettenberg und den Grünen beauftragte Prüfung möglicher Standortalternativen hat ergeben, dass es in Wißmar keine realistischen Alternativen zu der an den benachbarten Getränkemarkt angrenzenden Ackerfläche am Ortsausgang gibt. Die geprüften Alternativflächen sind allesamt zu klein, verkehrstechnisch nicht realisierbar und würden zu vermeidbaren Belastungen der Nachbarschaft führen.

Demgegenüber kann durch einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft zum derzeitigen Standort sowohl für die Wißmarer Kunden als auch für die Mitarbeiter ein moderner, attraktiver Lebensmittelmarkt entstehen. Es können regionale Angebote ins Sortiment aufgenommen und eigene Bereiche für bio-zertifizierte Waren geschaffen werden, was derzeit aus Platzgründen nicht realisierbar ist. Die Energieeffizienz kann durch moderne Kühltechnik um 50 Prozent verbessert werden. Gleichzeitig wird die Wettbewerbsfähigkeit eines wichtigen lokalen Anbieters und damit auch viele Arbeitsplätze gesichert. Der bisherige EDEKA-Standort kann aufgewertet und attraktiv gestaltet werden, z.B. mit einem Drogeriemarkt und einem Ärztehaus.

Die SPD Wettenberg steht daher zu der mit den Stimmen von SPD und Die Grünen gegen die Stimmen von CDU und Freien Wählern beschlossenen Empfehlung, die notwendige Erweiterungsfläche in den neuen Regionalplan Mittelhessen aufzunehmen und wird das Projekt „Sicherstellung einer attraktiven Nahversorgung in Wißmar“ weiterhin tatkräftig unterstützen.