Wie weiter am Festplatz? Wie weiter mit dem „Pfiffikus“?

Wir bauen eine neue Kindertagesstätte und schaffen bezahlbaren Wohnraum! Auf Antrag von SPD und Grünen hat die Gemeindevertretung beschlossen, den Gemeindevorstand mit der Prüfung zu beauftragen, ob sich das gemeindliche Grundstück am Festplatz für einen Kindergartenneubau eignet.

Unser Ziel als SPD Wettenberg ist es, jedem Wettenberger Kind im Kindergartenalter einen Kindergartenplatz bereitzustellen, der die aktuellen Qualitätsstandards erreicht und übertrifft. Unser Ziel ist es auch, einen wichtigen Beitrag zu leisten, um die angespannte Wohnsituation in Wettenberg durch Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum in allen Wettenberger Ortsteilen zu verbessern. Beiden Zielen sind wir durch den gestrigen Beschluss der Gemeindevertretung zur Prüfung der künftigen Nutzung des Grundstücks am Festplatz (neben der Feuerwehr) in Wißmar für einen Kindergartenneubau und der künftigen Nutzung der derzeitigen KiTa-Standorte Pfiffikus (Wißmar) und Finkenweg (Krofdorf-Gleiberg) für bezahlbares Wohnen einen großen Schritt nähergekommen.

Auf Antrag von SPD und Grünen hat die Gemeindevertretung beschlossen, den Gemeindevorstand mit der Prüfung zu beauftragen, ob sich das gemeindliche Grundstück am Festplatz für einen Kindergartenneubau eignet und ob es mögliche Alternativstandorte für einen Kindergartenneubau in Wißmar gibt. Gleichzeitig wurde der Gemeindevorstand beauftragt zu prüfen, welches Potenzial das Grundstück der Kindertagesstätte Pfiffikus für bezahlbaren Wohnraum bietet und welche weiteren Grundstücke in Wettenberg als Flächen für bezahlbaren Wohnraum in Betracht kommen.

Selbstverständlich stehen wir nach wie vor zu unserem Ziel, bezahlbaren Wohnraum in Wettenberg zu schaffen. Allerdings hat die Diskussion um die Grundstücke am Festplatz gezeigt, dass die Akzeptanz für ein großes Wohnbauprojekt mit 50 Wohnungen amFestplatz in Teilen der Wißmarer Einwohnerschaft nicht gegeben ist. Und es können tatsächlich Zweifel angemeldet werden, ob es sinnvoll ist, ein Großprojekt diesen Zuschnitts an dieser Stelle zu realisieren.

Gleichzeitig besteht dringender Bedarf für eine Verbesserung der Situation der Kindergartenkinder der Kindergartentagesstätte Pfiffikus. Trotz Sanierung vor einigen Jahren ist die Bausubstanz unzureichend und die Flächenverhältnisse sind nicht optimal. Auch können die beiden Wißmarer Kindergärten den stetig wachsenden Bedarf in Wißmar nicht mehr decken. Die Kindertagesstätte Pfiffikus verfügt über vier Gruppen; Bedarf besteht jedoch für fünf bis sechs Gruppen.

Nun verfügt die Gemeinde nicht über beliebig viele Flächen in Wißmar, die für einen Kindergartenneubau geeignet wären. Die zentral gelegene Fläche am Festplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschule bietet sich mit ihren 4.200 qm daher für dieses Projekt an. Da sie derzeit nicht bebaut und genutzt wird, könnte ein Neubau errichtet werden, während der Betrieb in der jetzigen Kindertagesstätte ungestört weiterläuft.

Durch die beiden Kindergartenneubauten in Krofdorf (Finkenweg) und in Wißmar (Pfiffikus) werden gleichzeitig Flächen frei, deren Nutzung für bezahlbaren Wohnraum sich anbietet. Beide Flächen sind groß genug, um unser Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ein gutes Stück voranzubringen; gemeinsam ist die Grundstücksfläche größer als die Fläche am Festplatz; selbst wenn man berücksichtigt, dass weitere Freizeitanlagen, wie z.B. ein neuer Standort für den Bolzplatz, auf den neuen Flächen Platz finden müssen. Dass die beiden Grundstücke für sich genommen nicht riesig sind, ist kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil, weil hierdurch eine Bebauung erfolgen kann, die sich in die Nachbarschaft gut einfügt und kein Fremdkörper ist.

Sobald das Ergebnis des Prüfauftrags vorliegt, können die Ergebnisse sehr kurzfristig in den Ausschüssen beraten und mit den Eltern und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Pfiffikus besprochen werden.