Das Ehrenamt hat für die Gemeinde Wettenberg eine herausragende Bedeutung. Wettenberg ist von einem breiten ehrenamtlichen Engagement geprägt. Man braucht nur einen Blick in die Zeitung zu werfen und sieht die Erfolge: historische Jubiläen, die vielen Feste, Veranstaltungen und ehrenamtlichen Aktivitäten der Vereine, der sozialen Verbände, der Sportvereine, der Partnerschaftsvereine, der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-einheiten, der Musik- und Kulturvereine, der Natur- und Umwelt-organisationen, der Brauchtumsgruppen, der Flüchtlingshilfe, der Fördervereine und der Kirchengemeinde. Sie alle sorgen für den Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Miteinander und tragen dazu bei, was Wettenberg ist und von vielen Wettenberger Bürgerinnen und Bürgern wertgeschätzt wird: „Eine Familienfreundliche Kommune“
Auch in der Gemeindepolitik genießt das Ehrenamt einen hohen Stellenwert und so ist es selbstverständlich, dass ausreichend Geld für die Vereinsförderung im jährlichen Haushaltsplan zur Verfügung gestellt wird und die Nutzung von Sporthallen und Veranstaltungs- und Versammlungsräumen kostenfrei erfolgt. Durch die Vereinsförder-richtlinien erhalten die Vereine mit eigenen Sportstätten Zuschüsse zum Unterhalt und für anstehende Investitionen. Gleiches gilt auch für die Anschaffung langlebiger Sportgeräte. Wir sind stolz auf die vielfältigen Angebote unserer Vereine und haben ein offenes Ohr für die Belange der Vereine. Das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen verdient unsere uneingeschränkte Unterstützung. Veranstaltungen wie die gemeindliche Sportlerehrung zeigen den hohen Stellenwert des Ehrenamts und die Anerkennung der erbrachten Leistungen.
Zuschüsse von mehreren Tausendeuro sind für uns keine Seltenheit, sondern eine Selbstverständlichkeit zur Sicherung des hervorragenden ehrenamtlichen Angebotes unserer kulturellen, sozialen und sportlichen Vereine. Alleine in diesem Jahr werden mehr als 70.000 € für den Unterhalt und die Verbesserung der Sporthalle Wißmar (LED-Beleuchtung und Dachreparatur) und 250.000,00 € für Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Gleiberg aufgewendet.
Uns ist bewusst, dass die Vereine nicht selten eine hohe finanzielle Belastung für die Aufrechterhaltung ihres ehrenamtlichen Engagements tragen! So ist es für die Gemeindevertreter der SPD Wettenberg eine Selbstverständlichkeit, dazu beizutragen, die Vereine nach unseren Möglichkeiten auch finanziell zu unterstützen.
Daher stimmen wir bei Vorlage eines Förderantrages durch einen Verein diesem in der Gemeindevertretung auch zu.
Wir laden alle Wettenberger Vereine und Verbände dazu ein, mit dem SPD-Ortsvereinsvorstand das Gespräch zu suchen, wenn Sie bei der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen Hilfe benötigen. Wir werden Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten dabei bestmöglichst unterstützen.