
Die Wettenberger SPD begrüßt die erweiterte Planung zur Schaffung eines Gewerbegebietes im Süden Launsbachs, angrenzend an das dortige Porsche-Zentrum. Die 5ha große Fläche ist ein Kernelement der künftigen Gewerbeentwicklung, mit der der drohende Engpass an Gewerbeflächen abgewendet werden soll. In Gemeindevertretung und Infrastrukturausschuss waren die neuen Pläne in den vergangenen Wochen bereits vorgestellt worden. Mit dem neuen Gewerbegebiet können wir mittelfristig den Bedarf an hochwertigen Gewerbeflächen decken und die Lücke schließen, die sich durch den Wegfall des interkommunalen Gewerbegebiets aufgetan hat, so der einhellige Tenor der anwesenden Sozialdemokraten. Der Schutzstreifen zur Landstraße soll begrünt und mit einem Fahrradweg ausgestattet werden. Außerdem soll sichergestellt werden, dass moderne Konzepte für nachhaltigen Gewerbebau zum Einsatz kommen.
Gleichzeitig wird die SPD eine sinnvolle Arrondierung der vorhandenen Gewerbegebiete vorantreiben. Neben einem schon in der Umsetzung begriffenen Vorhaben im Gewerbepark West soll versucht werden, den Park um eine weitere Teilfläche zu ergänzen, die bislang für den Autobahnbau freigehalten werden musste. Die Sozialdemokraten begrüßten auch ausdrücklich die Aktivierung einer gegenüber dem Pennymarkt am Ortseingang von Krofdorf-Gleiberg gelegenen Fläche für hochwertige Büronutzung.
Gewerbeflächen sind knapp und ihre zweckgemäße Nutzung Pflicht. Als drittes Element der Gewerbeentwicklung will die Wettenberger SPD daher prüfen lassen, welche Möglichkeiten für die Gemeinde bestehen, die gewerbliche Nutzung von brachliegenden oder zweckwidrig genutzten Flächen zu erzwingen, sofern es sich nicht um Erweiterungsflächen bestehender Betriebe handelt.