Bezahlbares Wohnen in Wettenberg ermöglichen

Ein Flugblatt zum Thema "Bezahlbarer Wohnraum"
Gilt in Wettenberg wie im Rest der Republik: die SPD steht für bezahlbaren Wohnraum

Die Wettenberger Freien Wähler haben sich pressewirksam darüber beschwert, dass sie eine Abstimmung verloren haben. Schaut man sich an, worum es geht, muss man leider feststellen: Die FW betreibt Schaufensterpolitik, die niemandem etwas nützt, am wenigsten den wohnungssuchenden Bürgern. Anstatt traurig darüber zu sein, dass sie es nicht geschafft haben, den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplans zu verhindern, der Wohnungen mit rollstuhlgerechtem Wohnen ermöglicht, sollten sich die Freien Wähler lieber mit konstruktiven Vorschlägen an der Lösung der Frage beteiligen, wie bezahlbarer Wohnraum in Wettenberg geschaffen werden kann. Leider waren sowohl Freie Wähler als auch CDU in der letzten Sitzung des Wettenberger Gemeindeparlaments jedoch komplett unbeweglich: Die einen, weil ihnen die von der SPD vorgeschlagenen Festsetzungen für ein kleines privates Baufeld – Bebauungsgrenze zum Feld, Ausarbeitung einer Grünordnung, Firsthöhenbegrenzung, 2 rollstuhlgerechte Wohnungen – zu sehr in die Investorenwünsche eingriffen, die anderen, weil sie meinten, auf noch weiterreichenden Einschränkungen bestehen zu müssen. Eine weitere Ausschussbefassung hätte an den festgefahrenen Positionen von FW und CDU ersichtlich nichts geändert, daher war eine Abstimmung durchzuführen. Die SPD hat hier klare Kante gezeigt und hofft nun auf eine konstruktive Mitwirkung beider Partien bei der Entwicklung dreier Wohnhäuser in Ortsrandlage.

Das eigentliche Thema ist jedoch: Bezahlbares Wohnen in Wettenberg zu ermöglichen. Dieses Thema steht auf der Agenda der Wettenberger SPD, die hierzu einen Arbeitskreis gebildet hat, der demnächst erste Ergebnisse vorstellen wird. Schon jetzt kann gesagt werden: Im Ort bieten sich einige Grundstücke zur Bebauung an, darunter das Areal des bisherigen Kindergartens Am Weinberg. Auf diesen Flächen, die der Gemeinde gehören, kann Bauland für bezahlbares Wohnen und Bauen bereitgestellt werden. Gleichzeitig sollte die Möglichkeit einer Gründung einer Wohnungsbaugesellschaft im Gleiberger Land geprüft werden. Die Wettenberger Sozialdemokraten laden alle Wettenberger Parteien ein, bei diesen Projekten mit anzupacken und hoffen, dass sich auch die FW hieran beteiligen möge, anstatt sich im parteipolitischen Klein-Klein zu verzetteln. Die SPD Wettenberg wird sich jedenfalls weiterhin darauf konzentrieren, Wettenberg als soziale, familienfreundliche und attraktive Kommune weiterzuentwickeln.