Wettenberger SozialdemokratInnen bosseln zum 25. Mal

Die TeilnehmerInnen (7 Kinder, 15 Erwachsene, 2 Hunde) mit Bollerwagen am Krofdorfer Ortsausgang Richtung Waldhaus
Foto: Oliver Wegener

Bei kühlem, trockenem Winterwetter trafen sich unter der Leitung der OrganisatorInnen Oliver und Ines Wegener sowie Kai Daubertshäuser am vergangenen Samstag die Wettenberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zu ihrem traditionellen jährlichen Bosseln. Zum 25. Mal traten zwei Mannschaften gegeneinander an, um mit möglichst wenigen Würfen die rund ein Kilo schweren Holzkugeln mit viel Schwung auf der Kreisstraße von Krofdorf-Gleiberg Richtung Salzböden zu rollen – bei dem aktuellen Zustand der Straße kein leichtes Unterfangen. Zur Stärkung wurden heiße Getränke und ein Imbiss in Bollerwagen mitgeführt. Die 24 kleinen und großen Akteure legten sich mächtig ins Zeug, so dass die siegreiche Mannschaft nur 108 Würfe bis zum Ziel am Forsthaus Waldhaus benötigte. Von dort ging es durch das Fohnbachtal zurück nach Krofdorf-Gleiberg.