SPD Wettenberg feierte Sommerfest

Eine Kollage verschiedener Fotos vom SPD-Sommerfest. Dagmar Schmidt MdB ehrt Jubilare, Kinder fahren Seilbahn, Gäste backen Stockbrot, Beisammensein bei Musik und Kaffe, Bambi meditiert am Lagerfeuer

Bis kurz nach 16 Uhr hielt das Wetter und sorgte dafür, dass die Temperaturen beim SPD-Sommerfest genau richtig waren. Als dann gegen Ende schließlich doch noch ein Platzregen einsetzte, zog man vom Außenbereich des Holz- und Technikmuseums nach drinnen um und ließ das Fest gemütlich bei einer letzten Tasse Kaffe zwischen Buchentunnel und Holzwaage ausklingen.

Zuvor nutzen viele Mitglieder, aber auch Bürgerinnen und Bürger den schönen Tag, um bei kühlen Getränken, Würstchen und Kaffee und Kuchen einen Plausch zu halten und den Sonntag zu genießen. Für die musikalische Untermalung sorgte "Michels Rentnerband", wer sich nach höheren Temperatuten sehnte, konnte am Lagerfeuer Stockbrot backen und die Kinder begeisterten sich wie gewohnt vor allem für die Seilbahn, auf der sie mit großer Ausdauer hin und her sausten.

Auch unsere Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt schaute vorbei und freute sich, Ursula und Ludwig Hankowetz, Regina Schwalb-Gwosc sowie Walter Gössl für 40 Jahre Parteimitgliedschaft ehren zu dürfen. Leider nicht anwesend waren Axel Homberger, Reinhold Schnatzschneider und Oskar Knapp, die ebenfalls seit 40 Jahren Mitglied der SPD sind. Einige der Jubilare halten der SPD nicht nur seit 4 Jahrzehnten die Treue, sondern waren darüber hinaus lange Zeit ehrenamtlich in Gemeindevertretung und -vorstand für Wettenberg aktiv. Auch von Ralf Volgmann und Thomas Brunner gab es ein herzliches Dankeschön und Präsente.

Wir sagen vielen Dank an alle, die zu einem gelungenen Fest beigetragen haben. Alle Spenden für Kaffee und Kuchen kamen dem Holz- und Technikmuseum zugute.