Volles Haus bei Heringsessen mit Thorsten Schäfer-Gümbel und Anita Schneider

Aschermittwoch
Vorsitzender Ralf Volgmann, Thorsten Schäfer-Gümbel, Landrätin Anita Schneider und Bürgermeister Thomas Brunner

Am Aschermittwoch fand das traditionelle Heringsessen der SPD Wettenberg statt. Neben heimischen SozialdemokratInnen hatten auch wieder Genossinnen und Genossen aus Heuchelheim, Biebertal und Lollar den Weg in das Gleiberger Tempelchen gefunden.
Bevor das Buffet eröffnet wurde, stellten Ortsvereinsvorsitzender Ralf Volgmann sowie Bürgermeister Thomas Brunner die positive Situation der Gemeinde Wettenberg dar und stimmten auf die anstehende Bürgermeisterwahl ein.

Mit Thorsten Schäfer-Gümbel und Anita Schneider konnten dieses Jahr gleich zwei GastrednerInnen begrüßt werden, die im Anschluss an das Essen aus Bundes-, Landes- und Kreispolitik berichteten. Ein besonderer Fokus lag auf der Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs, die mitnichten für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Kommunen sorgen, sondern manche Kommune sogar mit weniger Geld dastehen lassen wird. Auch der vermeintlich durch den Mindestlohn entstehende Bürokratieaufwand wurde thematisiert: "Ein Stift und ein Blatt Papier. Das ist der angebliche Bürokratiewahnsinn", so Thorsten Schäfer-Gümbel.

Die SPD Wettenberg dankt allen Gästen für den schönen Abend und besonders Gaby Daubertshäuser, Heike Stork und Ingrid Becker für das köstliche Buffet.

Auch die Presse hat über das Heringsessen berichtet:
Hier geht es zum Artikel des Gießener Anzeigers und hier zu dem der Gießener Allgemeine.