SPD-Fraktion möchte Verkehrssicherheit in Wettenberg weiter erhöhen

Die SPD-Fraktion in Wettenberg möchte die Verkehrssicherheit in der Gemeinde weiter erhöhen. „Auch wenn die Zahl der Verkehrsunfälle in Wettenberg relativ gering ist und die vorhandenen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit ein hohes Niveau haben, dürfen wir, solange es noch Unfälle gibt, nicht ruhen in unserem Bemühen, Risiken weiter zu minimieren“, heißt es in einem Antrag, der auf der Gemeindevertretersitzung in der nächsten Woche auf der Tagesordnung steht.

Konkreter Anlass war ein Verkehrsunfall, der sich Ende Januar am Ortsausgang Wißmar ereignete. Dieser Bereich ist u.a. deshalb in der Diskussion, weil die zuständigen Verkehrsbehörden dem Vorhaben der Gemeinde, das Ortsschild am Anfang der Bebauung aufzustellen, nicht zustimmen möchten. Die SPD Fraktion möchte nun wissen, wo es in der Vergangenheit Verkehrsunfälle mit Personenschäden gab, welche Unfallschwerpunkte bekannt sind und welche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit getroffen wurden. Außerdem soll der Gemeindevorstand den Parlamentariern Auskunft darüber erteilen, „ob es wünschenswerte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gibt, die derzeit am Widerstand anderer Akteure scheitern“.

Diese Bestandsaufnahme soll als Grundlage für weitere Überlegungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Wettenberg dienen. Fraktionsvorsitzender Ellinghaus: „Mit unserem Antrag möchten wir die Diskussion um Verkehrssicherheit auf die Tagesordnung bringen und im Bewusstsein unserer Mitbürger wachhalten. Uns ist klar, dass Änderungen an den Verkehrswegen bei der Unfallvermeidung helfen können, dass aber die Hauptunfallursache menschliche Fehler sind und unangepasste, gefahrenträchtige Verhaltensweisen. Diese sind – teilweise zusammen mit ungünstigen Bedingungen bei Verkehrswegen und –mitteln, für über 90% der Verkehrsunfälle verantwortlich.“