Das schlechte Wetter konnte einen Tag nach dem offiziellen Wahlkampfauftakt der HessenSPD den Wettenberger Sozialdemokrat_innen ihr Sommerfest nicht vermiesen. Zu Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränken hatte der Ortsverein Genossinnen und Genossen und Freundinnen und Freunde und Freunde auf die Terrasse von Gaby Daubertshäuser eingeladen und viele waren der Einladung gerne gefolgt.
Ortsvereinsvorsitzender Hans-Peter Steckbauer begrüßte die Gäste. Auch Gerhard Merz, MdL und erneut Landtagskandidat für den Wahlkreis Gießen I, hatte seinen Weg nach Krofdorf-Gleiberg gefunden. Er richtete Grüße von Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel aus und rief dazu auf, weiter geschlossen für ein sozialeres und gerechteres Hessen zu kämpfen.
Besonders am Herzen liege ihm dabei die Abschaffung des von der schwarz-gelben Landesregierung beschlossenen Kinderförderungsgesetz, die nach einem Regierungswechsel eine der ersten Amtshandlungen der SPD sein werde. Dies gelte auch für den verfehlten Ansatz G8.
Die SPD werde mehr und sinnvollere Maßnahmen für Bildung und Betreuung ergreifen. Die SPD werden für gute Kitas und mehr Ganztagsschulen sorgen. Flexibilität in der Schulzeit könne in der Grundschule oder der Oberstufe sehr viel sinnvoller erreicht werden. Jedes Kind werde individuell gefördert unabhängig von seiner Herkunft!
Er sprach auch die Ausbildungsgarantie für junge Menschen an. In Hessen sind über 200.000 junge Menschen ohne Ausbildung. Die SPD garantiere, dass jedem und jeder ein Angebot für eine berufliche Qualifikation gemacht werde. Die SPD werde konsequent gegen Dumpinglöhne vorgehen und für Arbeitsplätze sorgen, von denen man gut und sicher leben kann.
Ein weiteres zentrales Thema seien bezahlbare Wohnungen. Wohnen sei ein Grundrecht und müsse bezahlbar sein. Dafür müsse der Wohnungsbau angekurbelt und eine Mietpreisbremse eingeführt werden! Die SPD werde zudem den Kampf gegen Steuerbetrug und Steuerflucht massiv investivieren. Wer sich seiner Steuerpflicht entziehe, schade der Gemeinschaft, dies dürfe nicht länger als Kavaliersdelikt hingenommen werden.
Neben dem leiblichen Wohl war auch für die musikalische Unterhaltung bestens gesorgt. Die Jazz-Formation Chicago Five + One heiterte den wettertechnisch trüben Tag mit beschwingten Klängen auf und trug zur guten Stimmung bei.