
Wer in diesen Tagen sein Kind vom Kindergarten abholt, liest vom Protest des Personals gegen das geplante neue Kinderförderungsgesetz (KiföG). Das neue Kinderförderungsgesetz hält aus Sicht des Fachpersonals nicht das, was der Name verspricht. Im Gegenteil, die Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen wird durch massive Verschlechterung der Rahmenbedingungen noch erschwert. In der Summe aller Maßnahmen kommt es zu erheblichen Qualitätsverlusten für alle Beteiligten und zu steigenden Arbeitsbelastungen für die Fachkräfte. Deshalb sagt die SPD Wettenberg NEIN zum neuen Kinderförderungsgesetz und möchte Sie als Eltern mitnehmen und Ihnen in der geplanten Veranstaltung die Möglichkeit geben, sich ausführlich zu informieren um sich eine eigene Meinung zu diesem Thema bilden zu können.
Die SPD Wettenberg lädt ein:
Donnerstag, 11. April 2013 im Bürgerhaus Wißmar um 19.30 Uhr
Der Landtagsabgeordnete des Landkreises Gießen, Gerhard Merz (SPD), wird uns einen aktuellen Überblick der Planungen der hessischen Landesregierung geben und Alternativen dazu aufzeigen!
Es betrifft uns alle nutzen wir gemeinsam die Chance dieses Informationsabends, um die Konsequenzen des geplanten Kinderförderungsgesetztes im Blick auf die zukünftigen Auswirkungen auf die Betreuung auch der Wettenberger Kinder aus Sicht eines Landtagsabgeordneten zu hören und zu diskutieren!
Zur weiteren Information
Alle Informationen und Stellungnahmen zum Kinderförderungsgesetz finden Sie auch auf der Themenseite der SPD-Landtagsfraktion im Hessischen Landtag.
Die wichtigsten Argumente der SPD-Landtagsfraktion gegen das KiföG können hier oder im Bereich "Download" heruntergeladen werden.
Die von der SPD-Landtagsfraktion erarbeiteten "Eckpunkte für Betreuung, Erziehung und Bildung in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege in Hessen" finden Sie hier oder im Bereich "Download".