Union bei KiTa Sanierung auf Schlingerkurs: Teurer Neubau, aber keine Mittagsversorgung

Die jüngste Kritik der CDU-Fraktion am Beschluss der Gemeindevertretung, die KiTa im Rahmen der vorgesehenen Sanierung um eine gemeinsame Mensa mit der benachbarten Grundschule zu erweitern, wird von der SPD-Fraktion zurückgewiesen.

Durch die nunmehr in Rahmen eines Verzahnungsprojektes mit dem Landkreis beschlossene weitere Erweiterung der KiTa um rund 80 m² wird sichergestellt, dass alle vier Schulklassen und der Waldkindergarten „Zauberwald“ zukünftig mit qualitativ hochwertigem Mittagessen versorgt werden können. Für die KiTa „Mäusenest“ bietet die Raumerweiterung neben der optimalen Essensversorgung einen weiteren Mehrwert. Durch die über eine flexible Trennwand mögliche Zusammenlegung des großen Speiseraums mit dem Multifunktionsraum entsteht jetzt ein Veranstaltungsraum von rund 165 m², der die Arbeit als Familienzentrum für Launsbach fördert.

SPD-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Steckbauer erläutert: „Die zusätzlichen Baukosten von 180.000 Euro für die Erweiterung werden mit 150.000 Euro überwiegend vom Landkreis Gießen getragen. Frau Schuldezernentin Dr. Schmahl hat der Gemeinde zugesichert, dass so schnell als möglich eine abgestimmte Vorlage an den Kreisausschuss geht, damit die im Kreishaushalt eingeplanten Verzahnungsmittel von 150.000 Euro an die Gemeinde Wettenberg gehen können. Weitere Verzahnungsprojekte wurden von anderen Städten und Gemeinden im Landkreis nicht angemeldet. Unsere Landrätin Anita Schneider unterstützt das beispielhafte Projekt ausdrücklich, so dass die SPD Wettenberg zuversichtlich ist, dass die Förderung schnellstmöglich bewilligt wird. Durch die Erweiterung spart der Landkreis Gießen Geld ein, da eine selbstständige Mensa an der Grundschule Launsbach deutlich höhere Kosten verursacht hätte. Deshalb wird nach unserer Überzeugung auch das Regierungspräsidium als Aufsichtsbehörde diese kostengünstige und pädagogisch wertvolle Lösung begrüßen.“

Gemeindevertreter Ulrich Ellinghaus kritisiert die „unsachliche Stimmungsmache“ der CDU-Fraktion: „Nachdem die CDU zunächst einen Neubau errichtet sehen wollte, der zu Mehrkosten von mindestens EUR 600.000 geführt hätte, plädiert sie nun dafür, die Gelegenheit für eine zentrale Mittagsküche für die Kindergärten „Mäusenest“, „Zauberwald“ und die vier Grundschulklassen verstreichen zu lassen. Die SPD hätte sich die Unterstützung der CDU für diese sinnvolle und für die Gemeinde kostengünstige Erweiterung gewünscht. Nichtstun ist in diesem Fall nicht die bessere Lösung.“
Die Kritik der CDU an der Informationspolitik von Bürgermeister Thomas Brunner weist die SPD-Fraktion als unverständlich zurück. Steckbauer: „Wir sind stolz darauf, dass die lange Tradition in Wettenberg, zum Wohl unserer Kinder mit dem Schulträger Landkreis Gießen eng zusammenzuarbeiten, von unserem Bürgermeister fortgesetzt wird. Thomas Brunner hatte in kürzester Zeit das vom Landkreis gewünschte geänderte Konzept mit den Architekten des „Mäusenests“ abgestimmt und für die Gremien vorbereitet. In der Sitzung des Gemeindevertretung verzichtete die CDU dann allerdings auf die angebotene Erläuterung der Änderungen und der Kostenberechnungen durch die anwesende Architektin.“