SPD Wettenberg begrüßt Engagement von Sportverein und Schulgemeinde

Dies kann nach der Sporthalle Wißmar und dem damaligen großen Vereinsengagement ein weiteres herausragendes Beispiel von Gemeinschaftssinn und funktionierendem Zusammenwirken von Gemeinde und Ehrenamtlichen werden“.

Während der Landkreis auf Betreiben von CDU und FWG schrittweise immer weiter von der ursprünglich durch Herrn Schuldezernent Fricke avisierten Drittellösung abrückte und die Wettenberger Schüler und Sportler zunehmend alleine ließ, eröffnet die Initiative der Vereine nun eine neue Chance, um diese für den Schul- und Vereinssport außerordentliche Anlage doch zeitnah zu realisieren.

„Wir werden die mögliche Gesamtlösung gründlich prüfen. Die Sozialdemokraten stehen nach wie vor aktiv an der Seite der Sportvereine und unserer Gesamtschule Gleiberger Land, wir wollen diese Chance nutzen und sind weiter bereit, den im Haushalt vorgesehenen Gemeindeanteil von 300.000,00 € auch einzubringen. Dies ist ein wichtiges Element, um dem Anspruch familienfreundliche Gemeinde gerecht zu werden“, bekräftigte Kai Daubertshäuser den Standpunkt der SPD-Fraktion. Er bedauerte, dass die CDU-Fraktion die Erhöhung des Gemeindeanteils in der Gemeindevertretersitzung geschlossen abgelehnt hat.

„Wir werden den Landkreis dabei nun an allen Punkten seines – wenn auch reduzierten – zugesagten Engagements messen. Der Landkreis darf sich seiner Verantwortung als Schulträger und Eigentümer des Platzes nicht noch weiter entziehen“, so abschließend Heike Stork.